top of page

nachhaltig investieren

 

Schaffe Mehrwert für dich, Gesellschaft und Umwelt.


Nachhaltige Geldanlage kann auch transparent und günstig sein

 

Es gibt viele Gründe, warum du investieren und nicht sparen solltest. Einer davon ist nachhaltige Geldanlage, wie das ZEPCON-Zukunft-Portfolio. Dieses besteht nicht nur aus einem Fonds/ETF, wie sonst üblich, sondern aus vielen!

Dabei kannst du unterschiedliche Schwerpunkte setzen: lieber Umwelt (Environment) - oder lieber soziale (Social) Themen? Die 'ordentliche Unternehmensführung' (Governance) ist automatisch immer dabei.

Bei mir sind nachhaltige Geldanlagen eine Selbstverständlichkeit, weshalb ich ein besonderes Informationssystem dafür entwickelt habe und ESG-Kennziffern von mehreren Datenquellen, insbesondere von CLEANVEST PRO einsetze. So kannst du selbst noch zusätzliche Schwerpunkte wählen: CO2, Energiewende, Gewässerschutz oder auch Gleichberechtigung von Frauen, strengster Ausschluss von Kinderarbeit usw. - jedenfalls immer auf Basis nachvollziehbarer Daten!


Das ZEPCON-Zukunft-Portfolio (kann auch individuell angepasst werden - siehe weiter unten)

 

Das ZEPCON-Zukunft-Portfolio ist ein breit gestreutes, internationales und sehr nachhaltiges Portfolio, das viele nachhaltige Themen abbildet, den Schwerpunkt aber auf Umwelt- bzw. Klimaschutz hat.

  • Ich zerlege den weltweiten Wertpapiermarkt in seine Einzelteile (Regionen, Länder, Branchen etc.).
     

  • ​Auf deine Bedürfnisse, Wünsche und Ziele abgestimmt baue ich ihn wieder auf.
     

  • ETF erlauben dabei geringste Kosten, volle Transparenz und höchste Liquidität.

  • Basis für die Zusammensetzung ist das eigens entwickelte ZEPCON-Zukunft-Portfoliotool.
     

  • Dieses kombiniert finanzielle & ESG-Kennziffern mehrerer Quellen (u.a. CLEANVEST Pro, MSCI ESG).
     

  • So entsteht dein individuelles Portfolio mit höchsten ESG-Ratings, Flexibilität und Transparenz.

 

Aktuell besteht das Portfolio aus rd. 1.300 Unternehmen. Die Zusammensetzung wird in einem eigenen Tool für Einzeltitel, in dem ich etwa 3.400 Aktientitel verwalte, analysiert. Die größte Position hat einen Anteil von 1,3%, daher ist der Einfluss extremer Kursentwicklungen eines Unternehmens (wie z.B. NVIDIA im Jänner 2025) sehr gering. 

 

Einzeltitelanalyse

 

Die Portfolio-Ergebnis-Übersicht zeigt die Nachhaltigkeitskennziffern ​gegliedert nach MSCI (ESG-Risiko und CO2-Intensität) bzw. CLEANVEST PRO-Daten. Der Gesamtscore umfasst alle ESG-Kriterien, der Umweltscore den Schwerpunkt Umwelt (E). 
Deine Portfolio-Werte werden jenen des breiten Aktienmarktes MSCI AC (All Country) World gegenübergestellt.
So kannst du immer auch die Wirkung deines nachhaltigen Investments im Vergleich zu einem herkömmlichen ablesen:

ETF_Ergebnis_Standard

 

Die Portfolio-Regionen-Übersicht zeigt die regionale Aufteilung und auch den direkten Vergleich zum breiten Aktienmarkt
MSCI AC (All Country) World.

ETF_regional

 

Die Portfolio-Branchen-Übersicht zeigt die Aufteilung nach Branchen und auch den direkten Vergleich zum breiten Aktienmarkt
MSCI AC (All Country) World. Zur einfacheren Orientierung entsprechen die Farben der Summen im Zentrum jenen der einzelnen Sektoren [Bsp: DEF = defensive Branchen ist die Summe aus GES (Gesundheitswesen), nzKONS (nicht zyklische Konsumgüter) und VERS (Versorger)].

ETF_Branchen

 

Das Veranlagungsergebnis über die letzten 5 Jahre kann sich sehen lassen! 

Die Rendite ist zwar seit Beginn 2024 etwas geringer, doch auch die Volatilität (Risiko) ist niedriger als von einem herkömmlichen weltweiten Aktien-ETF...

ZEPCON_vs_WRLD
ZEPCON-Portfolio
Veranlagungsergebnis

Dein INDIVIDUELLES ZEPCON-Portfolio

 

Deine eigenen Werte, Vorstellungen und Wünsche können ganz einfach berücksichtigt und umgesetzt werden. 

  • Möchtest du noch mehr CO2 einsparen?

  • Möchtest du noch mehr Photovoltaik?

  • Möchtest du weniger Asien, oder weniger China?

  • Usw.

Wähle aus einer Vielzahl an Kriterien und verfolge die Wirkung deiner Auswahl!

Damit du immer in einem passenden Mix bleibst, erläutern wir dir Chancen und Risken deiner Auswahl - dafür sind wir schließlich da.

 

Wähle z.B. aus verschiedenen Nachhaltigkeitskriterien von CLEANVEST PRO oder MSCI.

  • ClV ges. = CLEANVEST PRO Gesamtscore. Dieser umfasst alle ESG Kriterien 

  • ClV UMW = CLEANVEST PRO Umweltscore. Spezieller Score Umwelt (E) 

  • pos. = Anteil der Unternehmen mit positivem Effekt 

  • neg. = Anteil der Unternehmen mit negativem Effekt

Kriterien_1

 

Wähle z.B. auch aus sämtlichen verfügbaren Nachhaltigkeitsdaten der EU

  • Art. 8. (hellgrün): Finanzprodukte, die nachhaltige Anlageziele bewerben

  • Art 9. (dunkelgrün): Finanzprodukte, die nachhaltige Anlageziele anstreben

  • EU Taxo = Anteil, der nach Taxonomie-VO investiert wird.

  • EU SFDR = Anteil, der nach EU Sustainable Financial Disclosure Regulation oder Offenlegungsverordnung investiert wird.

  • EU PAI = welche Nachhaltigkeitsfaktoren (Principal Advert Impacts) werden berücksichtigt

Kriterien_2

 

Die Portfolio-Ergebnis-Übersicht zeigt dir sofort das Ergebnis deiner Auswahl: hier hat bspw. Lisa noch weniger CO2-Emissionen gefordert. Und schon sinkt die CO2-Intensität noch weiter von 89 auf 71 t CO2e pro Million Umsatz in US-Dollar.

ETF_Ergebnis_Standard_NEU
Individuelles Portfolio

Mit ETFs und transparenten Gebühren noch mehr profitieren

Ich setze aktive Investmentfonds idR. nur mehr für spezielle Zwecke wie Impact-Investing ein, sonst verwende ich lieber ETFs. Sie sind wesentlich günstiger und erlauben es, meine Beratung und Betreuung auf Basis von transparenten und geringen Gebühren anzubieten. Dies bringt dir in Summe geringere Kosten und höheren Ertrag!

ZEPCON_Pakete

Um deinen Vorteil anhand historischer Echtdaten (über 20 Jahre) berechnen zu können, musste ich so tun, als würde dein ZEPCON-Portfolio gleich performen wie der MSCI World. Das wird nicht passieren, da ZEPCON gewisse Sektoren bewusst ausschließt (fossile Energie, Waffen etc.) und andere forciert (erneuerbare Energie usw.) - siehe Veranlagungsergebnis.
Der dargestellte Vorteil beruht also alleine auf deinen Vorteilen durch geringere Gebühren und beträgt bei einer Investitionssumme von € 100.000,-
über € 41.000,-!

ZEPCON_KOSTENVORTEIL

Echtdaten MSCI World Jan 2002 - Jan 2022: Rendite eff. 3,40% p.a.
Annahmen:

- Veranlagungssumme € 100.000,-

- Ausgabeaufschlag 5% vs. ZEPCON-Portfolioerstellungsgebühr 2%

- beliebter globaler Aktiendachfonds mit TER 2,5% p.a. (ohne Transaktionskosten) vs. ZEPCON-Servicegebühr 1,8% p.a. (inkl. USt)

- jedes Jahr werden 10%, d.h. 1 von insgesamt 10 Fonds/ETF, umgeschichtet. 5% Ausgabeaufschlag vs. ZEPCON-Portfolioerstellungsgebühr für Umschichtungen 0%

Ergebnisse nach Kosten und Kapitalertragsteuer (KESt): Bei jeder Umschichtung wurde die KESt für Gewinne bei Verkauf berücksichtigt.

Gebühren statt Provisionen
bottom of page